- Trump Media startet Fintech Truth.Fi
- Investieren in Kryptos und ETFs
- Truth.Fi stärkt seine Position auf dem Kryptomarkt
Die Eingriffe von US-Präsident Donald Trump in den Kryptowährungsmarkt haben sich damit verstärkt aktuelle Veröffentlichung von Truth.Fi von Trump Media and Technology Group. Dieser neue Fintech-Zweig stellt einen mutigen Schritt des Unternehmens dar, in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte zu investieren.
Laut einer Pressemitteilung hat der „Vorstand der Trump Media and Technology Group eine solide Finanzdienstleistungs- und Finanztechnologiestrategie genehmigt“. Die Entscheidung fällt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen eine Diversifizierung seiner Reserven anstrebt, die sich Ende Dezember 700 auf mehr als 2024 Millionen US-Dollar beliefen. Zu diesem Zweck wurde eine Investition von bis zu 250 Millionen US-Dollar genehmigt.
Das Unternehmen plant, das Kapital in einer Vielzahl von Anlageinstrumenten einzusetzen, darunter separat verwaltete Konten (SMAs), börsengehandelte Fonds (ETFs) sowie „Bitcoin und ähnliche Kryptowährungen oder kryptowährungsbezogene Wertpapiere“, wie es in der Ankündigung heißt . Es ist wichtig hervorzuheben, dass Trump mehr als 50 % der Trump Media and Technology Group besitzt, die für die Social-Media-Plattform Truth Social verantwortlich ist.
Trumps Haltung als Befürworter von Kryptowährungen war bereits bei den Wahlen im Vorjahr hervorgehoben worden, was eine günstige Position für die Weiterentwicklung dieser Technologien darstellt. Darüber hinaus startete sein Team das Kryptoprojekt World Liberty Financial und ergänzte damit seine strategische Vision für den Sektor.
Das Unternehmen hat im November außerdem eine Marke angemeldet und damit den Namen Truth.Fi in der Fintech- und Kryptowährungsszene gefestigt. Dieser Schritt stärkt nicht nur das Engagement für das neue Unternehmen, sondern signalisiert auch den ernsthaften Einstieg von Trump Media in die vielfältige Finanzwelt der Kryptowährungen.