- SEC erwägt Zulassung des Solana ETF im Juli
- Solana-ETF-Vorschläge beinhalten Staking-Beteiligung
- Große Vermögensverwalter konkurrieren um die Einführung des Solana ETF
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Berichten zufolge von den Emittenten von auf Solana basierenden börsengehandelten Fonds (ETFs) verlangt, innerhalb einer Woche aktualisierte Versionen ihrer S-1-Anmeldungen einzureichen, wie mit den Gesprächen vertraute Quellen am Montag mitteilten.
Denselben Quellen zufolge beabsichtigt die Regulierungsbehörde, innerhalb von 30 Tagen nach Einreichung der Anmeldungen eine Rückmeldung zu geben. Die Richtlinien enthalten Erläuterungen zum Barauszahlungsprozess und zur Möglichkeit, dass Fonds Solana-Staking als Teil ihrer Betriebsstruktur nutzen.
Zwei Quellen gaben an, dass die SEC einer begrenzten Beteiligung am Staking offen gegenüberstehe, sofern diese in den Dokumenten ordnungsgemäß beschrieben sei. Einer der befragten Teilnehmer schätzte, dass die Entscheidung innerhalb von fünf Wochen fallen könnte, wenn die Unterlagen diese Woche eingereicht würden.
In früheren Analysen prognostizierten die Bloomberg-Experten James Seyffart und Eric Balchunas, dass ETFs, die an Altcoins wie Solana gebunden sind, erst im Oktober zugelassen werden könnten. Balchunas veröffentlichte jedoch eine aktuellere Mitteilung, in der er darauf hindeutet, dass breit angelegte Index-ETFs mit Kryptowährungs-Exposure bereits nächsten Monat grünes Licht erhalten könnten.
Gespräche über die Nuancen des Solana-Stakings in ETFs finden zwischen der SEC und potenziellen Solana-ETF-Emittenten statt 👀 https://t.co/ULe881UjYN
- James Seyffart (@JSeyff) 10. Juni 2025
Die mögliche Beschleunigung des Prozesses wurde teilweise auf die Einreichung von REX-Aktien für Ethereum- und Solana-ETFs zurückgeführt, die Staking-Optionen beinhalten. Diese Einreichungen erfolgten im „C-Corp“-Format, das kürzere Prüfungszeiten bei der SEC ermöglicht.
Auf dem Markt konkurrieren Giganten wie Fidelity, VanEck, Franklin Templeton, Grayscale, Bitwise, 21Shares und Canary Capital darum, ihre Solana-basierten Produkte als erste zu listen. Grayscale möchte seinen aktuellen Fonds in einen ETF umwandeln, während andere nach mehreren Verschiebungen auf eine Entscheidung warten.
Am 6. Juni schickten VanEck, Canary und 21Shares einen Brief an die SEC und forderten die Wiederherstellung der Prioritätsreihenfolge der Registrierungsdaten. Die Vermögensverwalter argumentieren, dass gleichzeitige Genehmigungen diejenigen schädigen, die die anfänglichen Strukturierungs- und Compliance-Kosten tragen, insbesondere bei Produkten im Zusammenhang mit Solana.