NFT oder nicht fungibles Token ist eines der beliebtesten Konzepte aus der Blockchain-Technologie. Einer der Hauptmärkte für das Sammeln und Handeln von NFTs ist das Nifty Gateway.
In diesem Artikel werden wir besprechen:
Was ist Nifty Gateway?
Nifty Gateway ist eine führende NFT-Marktplatzplattform, die von den Zwillingsbrüdern Duncan Cock Foster und Griffin Cock Foster gegründet wurde. Ihre Mission ist es, „die Neunziger für alle zugänglich zu machen“. Ihre ehrgeizige Vision behauptet, dass sie "nicht ruhen werden, bis 1 Milliarde Menschen die Neunziger sammeln".
„Nifties“ ist eine Anspielung auf das Akronym „NFT“, was nicht fungibles Token bedeutet.
Was ist eine NFT?
Ein NFT repräsentiert digitale Vermögenswerte wie Kunst, Sammlerstücke und andere Medien. Es ist mit einer eindeutigen Signatur verschlüsselt, ähnlich wie Kryptowährungsmünzen eindeutige Identitäten haben Blockchain. Mit diesem einzigartigen Code können Sie den Besitz eines digitalen Vermögenswerts authentifizieren und so dessen Seltenheit und Knappheit erhöhen.
Die meisten NFTs basieren auf der Ethereum-Blockchain und basieren auf dem Tokenisierungsstandard ERC-721. Sie werden durch intelligente Verträge von Ethereum abgesichert, die eine Eigentumsübertragung ermöglichen.
Nifty Gateway wurde 2018 gegründet. Zwischen Mai 2020 und April 2021 erzielte Nifty Gateway auf seinen Primär- und Sekundärmärkten einen Gesamtumsatz von 303,8 Millionen US-Dollar. Die Plattform veröffentlichte im gleichen Zeitraum 2.960 neue NFTs von 263 Künstlern.
Wie funktioniert das Nifty Gateway?
Nifty Gateway arbeitet mit Künstlern und Marken zusammen, um digitale Kunstsammlungen in limitierter Auflage zu erstellen, die für die Plattform einzigartig sind.
Nifty Gateway übernimmt ein hohes Maß an Verantwortung bei der Auswahl, welche NFTs auf der Plattform ausgegeben werden. Künstler müssen einen Bewerbungs- und Interviewprozess durchlaufen, bevor sie NFTs prägen und ausgeben dürfen. Dies stellt sicher, dass alle Kunstsammlungen von höchster Qualität sind und trägt dazu bei, den erstklassigen Ruf der Plattform zu wahren.
Für diese seltenen digitalen Kunstsammlungen wird ein Markt-Hype erzeugt, indem sie durch geplante „Releases“ veröffentlicht werden und nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar sind. Um Updates zu kommenden NFT-Versionen bereitzustellen, veröffentlicht Nifty Gateway seinen eigenen digitalen Newsletter. Für Veröffentlichungen bekannter Künstler können sich Sammler für eine Vorregistrierung entscheiden, da beliebte NFTs zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung normalerweise ausverkauft sind.
Wie kaufe oder verkaufe ich einen Nifty (NFT)?
Der erste Schritt besteht darin, ein kostenloses Nifty Gateway-Konto zu erstellen.
Der Verkauf erfolgt über vier Hauptmethoden: stille Online-Auktionen, globale Angebote, offene Editionen und Zeichnungen.
- Online Stille Auktionen: Bieter geben blind Gebote ab und werden nur informiert, wenn sie den Artikel nach der Auktion erhalten haben
- Globale Angebote: Sammler unterbreiten einem NFT ein Angebot. Besitzer dieses NFT erhalten eine Benachrichtigung und können auf Wunsch zum vorgeschlagenen Preis verkaufen.
- Offene Bearbeitungen: Die Menge einer bestimmten NFT wird für einen kurzen Zeitraum, z. B. 5 bis 15 Minuten, unendlich. Interessierte Sammler können das Kunstwerk dann leichter in die Hände bekommen.
- Designs: Interessierte Sammler nehmen an einer Verlosung teil, um einen bestimmten NFT zu einem festgelegten Preis zu erwerben. Diese Kaufoption wurde kürzlich als Reaktion auf einige unethische Benutzer eingeführt, die Bots ausführen, um alle NFT-Teile zu stehlen, sobald sie wiederhergestellt sind.
Sobald ein Käufer ein NFT erhält, kann er es entweder als Teil seiner Sammlung behalten oder über den Peer-to-Peer-Aftermarket weiterverkaufen.
Was unterscheidet Nifty Gateway von anderen Plattformen?
Nifty Gateway ist ein zentralisierter NFT-Marktplatz für ausgewählte Angebote
Nifty Gateway ist ein zentralisierter NFT-Marktplatz. Dies ist eine bewusste Entscheidung des Managementteams, die Plattform als kuratierten Markt mit ausschließlich hochwertiger Kunst zu positionieren. Daher wird die Prägung und Ausgabe von NFT von einer zentralen Behörde kontrolliert.
Andererseits sind einige andere NFT-Marktplätze wie OpenSea dezentralisiert und ermöglichen den Peer-to-Peer-Handel mit digitalen Vermögenswerten. Benutzer müssen keinen intensiven Anmeldeprozess durchlaufen, um NFTs zu erstellen.
Exklusive Tropfen
Nifty Gateway hat Vereinbarungen mit großen Marken und Künstlern, sodass einige Kollektionen nur auf der Plattform zu finden sind. Dies gewährleistet die Seltenheit von NFT und verleiht der Marke Nifty Gateway Einzigartigkeit.
Im Gegenzug profitieren Künstler davon, dass sie ihre digitalen Kunstwerke auf einem bekannten NFT-Marktplatz verkaufen können. Alle technischen Aspekte von Verkauf und Transaktionen werden von Nifty Gateway abgewickelt, sodass sich Künstler nur auf ihr Handwerk konzentrieren müssen.
Unbefristete Künstlerlizenzen
Künstler verdienen jedes Mal, wenn ihre Kunstwerke auf Nifty Gateway verkauft werden, einen Prozentsatz des Gewinns. Diese Funktion ist nur in NFT-Märkten möglich und für viele Künstler ein wichtiges Verkaufsargument. Nifty Gateway ermöglicht es jedem Künstler, seinen Lizenzprozentsatz zu wählen.
In der Zwischenzeit nimmt die Plattform 5% des Verkaufspreises ein, um die Betriebskosten wie Kreditkartenbearbeitungsgebühren und Wartungskosten zu decken.
Fiat-Zugänglichkeit
Im Gegensatz zu vielen anderen NFT-Marktplätzen erfordert Nifty Gateway nicht, dass Benutzer Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) besitzen, um eine Transaktion durchzuführen. Einkäufe können mit normalen Debit- und Kreditkarten getätigt werden.
Nifty Gateway unterstützt auch die Fiat-Währung US-Dollar, sodass Benutzer mit US-Bankkonten Geld direkt abheben können.
Durch die Bereitstellung einer breiten Palette von Transaktionsoptionen hofft das Nifty Gateway, die Zugänglichkeit von NFTs für die Massen zu erhöhen.
Marktdaten
Im Jahr 2020 hat Nifty Gateway zusätzliche Funktionen für Plattformbenutzer veröffentlicht. Dazu gehörte ein Preisdiagramm für Sammler, um die historische Wertentwicklung eines Vermögenswerts zu beurteilen. Benutzer können auch eine Ranking-Seite anzeigen, um einen schnellen Überblick über die Top-NFTs zu erhalten, die in Bezug auf Sekundärmarktverkäufe gehandelt werden.
Das Nifty Gateway wurde auch mit Funktionen aktualisiert, die üblicherweise an Börsen und Kryptowährungen verfügbar sind. Sammler können jetzt Preisalarme für bestimmte NFTs einstellen, die sie im Auge haben. Sobald der NFT-Preis in die gewünschte Preisspanne fällt, erhalten sie eine Benachrichtigung mit der Aufforderung zum Kauf.
Andere NFT-Plattformen, die Sie interessieren könnten
Neben Nifty Gateway gibt es viele andere NFT-Marktplatzplattformen. Diese Plattformen verkaufen im Allgemeinen nicht nur digitale Kunstwerke, sondern auch andere Medien wie sammelbare Spielgegenstände, Musik, Avatare und Symbole.
Geschicktes Gateway vs. Offenes Meer
OpenSea ist einer der beliebtesten Online-NFT-Marktplätze. Im Gegensatz zu Nifty Gateway ist OpenSea ein dezentraler Peer-to-Peer-Marktplatz, auf dem jeder seine NFTs verkaufen kann. Zu den umsatzstärksten NFTs, die auf der Plattform verkauft werden, gehören die CryptoPunks-Reihe, Art Blocks Curated und Bored Ape Yacht Club.
Geschicktes Gateway vs. SuperRare und Foundation
SuperRare und Foundation sind andere Peer-to-Peer-NFT-Märkte, die digitale Kunstwerke anbieten. Insbesondere die Stiftung ist einzigartig in ihrem schöpferbasierten, gemeinschaftsgeführten Ansatz, der es Künstlern ermöglicht, andere Künstler zur Teilnahme an der Plattform einzuladen.
Fazit
Die NFT-Bewegung hat an Dynamik gewonnen, da immer mehr Händler das attraktive Gewinnpotenzial des NFT-Marktes erkennen. Es ist jedoch wichtig, eine Due Diligence durchzuführen, bevor Sie einen Kauf tätigen. Das Nifty Gateway bietet eine ausgewählte Auswahl an hochwertigen NFT-Kunstwerken, opfert jedoch den dezentralen Look eines völlig offenen Marktes. Wie in jedem anderen Markt erfordert die Investition in NFTs, dass Sie Intuition aufbauen und über die neuesten Trends auf dem Laufenden bleiben.