Um das Initial Currency Offer (ICO) eines Projekts oder Protokolls zu bewerten, müssen Investoren und Benutzer eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, bevor sie einen Kauf in Betracht ziehen. Die bekanntesten sind das Hardcover und das Softcover eines ICO. Während ein Soft-Limit der Mindestbetrag ist, den Entwickler für die Veröffentlichung ihres Produkts benötigen, ist ein Hard-Limit die Gesamtsumme, die ein Team in einem ICO zusammenfassen möchte.
In diesem Artikel werden wir besprechen:
Was ist Hardcap?
Die Obergrenze eines Projekts wird als das maximale Kapital bezeichnet, das das Team während der anfänglichen Finanzierungsphase im Austausch für seine Token zu akkumulieren beabsichtigt. Wenn also das Projekt während einer ICO-Spendenaktion eine Obergrenze erreicht haben soll, bedeutet dies, dass die Token für diese bestimmte Runde ausverkauft sind. Im Wesentlichen hat das Team das Ziel erreicht, Mittel durch ein ICO zu beschaffen, und wird keine Gelder von Investoren mehr im Austausch gegen Projekt-Token annehmen.
Warum hat die Verschlüsselung ein hartes Limit?
Ein richtiges Hardcover ist aus zwei entscheidenden Gründen entscheidend. Erstens ist die Knappheit von Projekt-Tokens. Bitcoin, die erste Kryptowährung der Welt, ist wertvoll, weil sie knapp ist; nur 21 Millionen Bitcoins werden abgebaut. Das gleiche Prinzip von Angebot und Nachfrage gilt für alle Projekte, die darauf abzielen, eine feste Obergrenze festzulegen. Darüber hinaus schützt dies die Integrität und den Wert des zugrunde liegenden Projekts. Gleichzeitig müssen Geschäftsleiter und Teammitglieder jedoch versuchen, ein ausgewogenes Verhältnis zu finden, um diese Zahl richtig zu machen. Je mehr Token es gibt, desto geringer ist ihr Wert und umgekehrt.
Zweitens ist eine harte Grenze eng mit einer zugrunde liegenden Projekt-Roadmap verbunden. Das Team sollte den Verwendungszweck des eingeworbenen Betrags klären, da es Fälle von Projekten gab, bei denen mehr als das Finanzierungsziel eingesammelt wurde, weil sie keine feste Grenze gesetzt hatten.
Was ist Softcap?
Soft Cap hingegen ist die definierte Mindestschwelle für die Mittelbeschaffung bei einer ICO-Fundraising-Veranstaltung. Es ist das genaue Gegenteil der harten Grenze, da die Teams bestrebt sind, so wenig Geld wie möglich zu erhalten, um das Projekt am Laufen zu halten. Wenn ein Team nicht in der Lage ist, über seine Soft-Cap-Grenze hinaus Mittel zu beschaffen, gibt es das Geld normalerweise an die Investoren zurück, während einige Projekte mit dem angesammelten Betrag weiterarbeiten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Softcap und einer Hardcap?
Im Gegensatz zum Hard Cap ist das Soft Cap nicht notwendig, da es nur eine Idee ist, Geld für die Entwicklung eines Projekts zu sammeln und viele Teams Gelder aufbringen konnten, ohne dass ein Soft Cap erforderlich war. Krypto-Enthusiasten halten es jedoch für eine bewährte Vorgehensweise, da sie Investoren darüber informiert, warum ein zugrunde liegendes Projekt eine Finanzierung benötigt.
ICOs mit oder ohne Grenzen verstehen
Obwohl viele Projekte Kampagnen zur Mittelbeschaffung über Soft Caps oder Hard Caps durchführen, müssen sie den Betrag, den sie aufbringen wollen, nicht immer begrenzen. Boundary und No Boundary ICOs haben ihre Vor- und Nachteile.
Ein gutes Beispiel für einen begrenzten ICO ist Brave, das Unternehmen, das einen erfolgreichen ICO für seine BAT-Token durchgeführt hat. Der Browser Blockchain gelang es, den begrenzten Betrag von 35 Millionen US-Dollar in einer halben Sekunde aufzubringen. Sobald sie die Finanzierung erhalten hatten, machten sie sich sofort an die Arbeit, ohne einen Cent aufzubringen.
Tezos präsentiert jedoch ein ideales Beispiel für grenzenlose ICOs. Das Blockchain-Netzwerk erhielt bei seiner ICO-Veranstaltung 232 Millionen US-Dollar, weil es das Finanzierungslimit nicht festlegte und stattdessen weiterhin Gelder sammelte, bis der Bitcoin-Block #475622 gebildet wurde.
Während eine ICO-Obergrenze das Netzwerk gesund hält, sind die Mittel begrenzt und reichen möglicherweise nicht immer aus, um den Betrieb fortzusetzen, weshalb Projekte später eine weitere Finanzierungsrunde durchlaufen. Auf der anderen Seite können unbegrenzte ICOs mehr Geld ansammeln, um die Projektentwicklung fortzusetzen, ohne andere Spendenkampagnen zu starten. Anleger werden jedoch überredet, die Token für schnelle Gewinne zu einem günstigeren Preis zu verkaufen, was den Wert der Token sowie des Netzwerks mindert.
Fazit
Soft-Cap- und Hard-Cap-ICOs sind mehr als nur Fundraising-Ziele. Sie erzählen uns viel über das Projekt, die Teammitglieder und ihre Vision. Während Investoren ICOs bewerten können, um den Wert eines Projekts herauszufinden, gibt es eine Menge abzudecken, einschließlich der Bereitstellung von Token und Coins, der Gründer, des tatsächlichen Anwendungsfalls des Projekts und mehr. Sie alle sind wichtig, um ein Projekt zu entdecken, in das es sich zu investieren lohnt. Wenn Sie also das nächste Mal die Perspektiven eines anderen ICO fallen lassen, nehmen Sie Soft Cap und Hard Cap in Ihren Validierungsprozess auf.