- Hongkong liberalisiert Kryptowährungsderivate mit regulatorischem Fokus
- Professionelle Anleger erhalten Zugang zu Derivaten
- Steuerstruktur lockt Kryptowährungsakteure nach Hongkong
Die Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) anunciou Dies ermöglicht professionellen Anlegern den Handel mit Kryptowährungsderivaten. Die Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Plans, das Angebot an digitalen Produkten zu erweitern und die Rolle der Stadt als internationale Referenz in diesem Sektor zu stärken.
Finanzminister Christopher Hui bestätigte die Informationen in einem am 4. Juni veröffentlichten Interview. Dem Bericht zufolge wird sich die Regulierungsbehörde auf die Aufrechterhaltung eines Aufsichtsmodells mit starkem Risikomanagement konzentrieren, um sicherzustellen, dass die Geschäfte geordnet, transparent und sicher abgewickelt werden.
Dieser Schritt erfolgt, da der globale Kryptowährungsmarkt laut Daten der SFC einen Wert von 3 Billionen US-Dollar überschreitet und das jährliche Volumen bei über 70 Billionen US-Dollar liegt. Im Einklang mit diesem Wachstum nimmt die lokale Regierung seit 2022 eine positivere Haltung gegenüber Finanzinnovationen ein.
In den letzten Monaten hat Hongkong eine Reihe von Produkten im Zusammenhang mit diesem Sektor genehmigt. Staking-Dienste, Spot-ETFs und Futures wurden bereits genehmigt. Im April dieses Jahres erhielt die HashKey-Plattform die Erlaubnis, Kryptowährungs-Staking anzubieten.
Darüber hinaus passt die Regierung die lokale Steuerstruktur an, um weitere Unternehmen der Branche anzuziehen. Hui sagte, digitale Vermögenswerte könnten aufgrund spezieller Regeln für Trusts, Family Offices und Beteiligungen von der Steuer befreit werden.
Die Veröffentlichung neuer Richtlinien wird in Kürze erwartet. Für 2025 ist eine zweite Grundsatzerklärung zu virtuellen Vermögenswerten angekündigt. Das Dokument soll die Integration zwischen Web3-Technologien und dem traditionellen Finanzsystem stärken und so die Bedeutung Hongkongs im globalen Kryptowährungssektor steigern.