-
- Die Übernahme von Deribit stärkt den Markt für Kryptowährungsderivate
- Coinbase signalisiert Interesse an neuen internationalen Fusionen
- CEO betont Fokus auf Expansion mit Krypto-Unternehmen
Münzbasis anunciou die Übernahme von Deribit, einer führenden Handelsplattform für Bitcoin- und Ethereum-Optionen, für 2,9 Milliarden US-Dollar. Bei der Transaktion handelt es sich um die größte, die das nordamerikanische Brokerhaus jemals durchgeführt hat, und sie unterstreicht sein Engagement auf dem Markt für Kryptowährungsderivate.
Der Deal wird mit 700 Millionen US-Dollar in bar und 11 Millionen Aktien von Coinbase selbst strukturiert, wodurch die globale Präsenz des Unternehmens deutlich erweitert und das Produktangebot für institutionelle Anleger gestärkt wird.
In einem Interview mit Bloomberg Television betonte CEO Brian Armstrong, dass das Unternehmen weiterhin offen für neue Akquisitionen sei, solange diese strategischer Natur seien. „Einer der Vorteile eines börsennotierten Unternehmens besteht darin, dass man über die nötige Liquidität verfügt. Wir suchen nach Akquisitionsmöglichkeiten, aber das heißt nicht, dass wir auf jedes Angebot reagieren. Wir wollen, dass es die richtige Gelegenheit ist“, sagte er.
Armstrong gab außerdem bekannt, dass der Fokus von Coinbase auf gleichgesinnten internationalen Unternehmen liegt, die zur Entwicklung und zum Wachstum seiner Produkte beitragen können. Auf die Frage nach einer möglichen Übernahme von Circle – dem Emittenten des USDC-Stablecoins – bestätigte der Geschäftsführer keine Verhandlungen, schloss diese aber auch nicht aus: „Heute gibt es nichts anzukündigen.“
Ripple Labs hatte Circle im April bereits mit einem Angebot im Wert von angeblich 5 Milliarden US-Dollar kontaktiert, das jedoch abgelehnt wurde.
Neben der Bewegung im Fusions- und Übernahmesektor gewann Coinbase auch durch die Aufnahme in den S&P 500-Index an Bedeutung und ersetzte damit Discover Financial Services. Seit der Ankündigung verzeichneten die Aktien des Unternehmens einen kumulierten Anstieg von 27 %. Am vergangenen Mittwoch schlossen sie mit einem Plus von 2,5 Prozent, laut Nusss von Yahoo Finance.
Analysten von Bernstein schätzen, dass der Eintritt von Coinbase in den S&P 500 Investitionen von passiven und aktiven Fonds, die den Index verfolgen, im Wert von etwa 16 Milliarden US-Dollar anziehen und so den Marktwert der Börse weiter steigern könnte.