- Solana möchte Daten zwischen Ethereum, Celestia und anderen integrieren
- Meta-Chain-Vorschlag soll Blockchain-Fragmentierung reduzieren
- Ethereum-Update konzentriert sich auf die Datenverfügbarkeitsebene
Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana Labs, hat einen Vorschlag vorgelegt, der eine der größten Herausforderungen von Web3 lösen soll: die Fragmentierung zwischen Blockchain-Netzwerken. Die Initiative führt das Konzept einer „Meta-Kette“ ein, die in der Lage ist, Daten aus mehreren Layer-1-Blockchains (L1) wie Ethereum, Celestia und Solana selbst zu aggregieren und zu ordnen.
Laut einem Beitrag vom 12. Mai im X-Netzwerk schlägt Yakovenko vor, dass diese Meta-Kette Datenverfügbarkeitsebenen (DA) von Drittanbietern nutzt, um jederzeit auf die günstigsten verfügbaren DA-Angebote zuzugreifen. „Dies würde es der Metachain ermöglichen, das derzeit günstigste DA-Angebot zu nutzen“, sagte der Entwickler.
Es sollte ein Blockchain-Ziel geben. Veröffentlichen Sie Daten überall, Ethereum, Celestia, Solana, und verwenden Sie eine bestimmte Regel, um Daten aus allen Ketten in einer einzigen Reihenfolge zusammenzuführen. Dies würde es der Metakette tatsächlich ermöglichen, das derzeit günstigste DA-Angebot zu nutzen.
—toly 🇺🇸 (@aeyakovenko) 12. Mai 2025
Datenverfügbarkeitsebenen sind Strukturen, die die zur Validierung von Transaktionen auf Blockchains erforderlichen Daten speichern und verfügbar machen. Sie sind unverzichtbar geworden, da das Ökosystem der Kryptowährungen wächst und immer stärker vernetzt wird und Lösungen erfordert, die die Interoperabilität zwischen Netzwerken verbessern.
Derzeit arbeiten L1-Blockchains isoliert, was eine direkte Kommunikation zwischen ihnen erschwert. Diese Fragmentierung hat mehrere Projekte dazu veranlasst, nach Integrationsmechanismen zu suchen. Yakovenkos Vorschlag schließt sich anderen Initiativen an, die ebenfalls darauf abzielen, die Nutzung von Blockchains als DA-Ebenen auszuweiten.
Ethereum beispielsweise bereitet sich auf ein großes Upgrade namens Fusaka vor, das für Ende 2025 geplant ist. Dieses Upgrade wird EIP-7594 umfassen, das die Kapazität des Ethereum-Mainnets skalieren soll, indem es in eine effizientere DA-Schicht umgewandelt wird.
Während Solana ein Framework vorschlägt, das den Datenaustausch zwischen verschiedenen Blockchains koordinieren kann, konzentrieren andere Projekte ihre Bemühungen darauf, ihre eigenen Netzwerke besser in die Lage zu versetzen, diese Art von Dienst autonom bereitzustellen. Die Diskussion über Interoperabilitätslösungen bleibt für die Zukunft des Sektors von zentraler Bedeutung.