- PROVE-Token zur Verwendung als Zahlungs- und Governance-Token
- Das ZK Proof Network von Succinct läuft auf Ethereum
- Paradigm führt 55 Millionen US-Dollar-Investition in Startup an
Succinct hat die Einführung des PROVE-Tokens als natives Asset seines Ethereum-basierten Prover Network angekündigt. Das Projekt zielt darauf ab, eine Infrastruktur zu schaffen, die sich auf Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) konzentriert und Beweisanforderer mit den für deren dezentrale Generierung verantwortlichen Stellen verbindet.
Die prägnante Netzwerkarchitektur und die $BEWEISEN Token
Das Netzwerk ist ein Marktplatz, der Anbieter und Antragsteller für die ZK-Beweisgenerierung verbindet und als überprüfbare Hochleistungsanwendung implementiert ist.
Der PROVE-Token ermöglicht Zahlungen, sichert das Netzwerk und bietet Anreize… pic.twitter.com/IJvHj0jdoL
– Prägnant (@SuccinctLabs) May 19, 2025
Das Netzwerk wurde als dezentraler Marktplatz konzipiert, der Ausführungs- und Abwicklungsfunktionen trennt und dabei einem ähnlichen Modell wie Layer-2-Lösungen folgt. In dieser Struktur erfolgt die Beweisgenerierung außerhalb der Kette, während die Validierung und Abwicklung direkt auf der Ethereum-Blockchain durchgeführt werden, was eine unabhängige Überprüfung und Transparenz für die Teilnehmer fördert.
Der PROVE-Token wird als Zahlungsmittel für Prüfer und auch als Staking-Tool verwendet. Laut dem Team müssen Beweisgeneratoren PROVE als wirtschaftliche Sicherheit einsetzen. Kommen sie ihren Verpflichtungen nicht nach oder handeln sie betrügerisch, kann ein Teil der eingesetzten Token mit einer Strafe belegt werden.
Darüber hinaus wird PROVE auch eine wichtige Rolle bei der Netzwerkverwaltung spielen. Inhaber können über Vorschläge abstimmen, die Parameter wie Token-Ausgabe, Auktionsregeln und Gebührenstruktur beeinflussen und so die Dezentralisierung und Anreizausrichtung stärken.
Das Netzwerk befindet sich derzeit in Phase 2 seiner Testphase. Phase 2.5 wird voraussichtlich vor dem Start des Mainnets erfolgen. Die Protokollarchitektur wurde für eine Vielzahl von Anwendungsfällen entwickelt, darunter Blockchain-Validierung, netzwerkübergreifende Kommunikation und rechenintensive Anwendungen wie KI.
Succinct Labs, der Hauptentwickler des Netzwerks, sammelte 55 in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 2024 Millionen US-Dollar ein. Die Finanzierungsrunde wurde von Paradigm geleitet, einem der führenden Risikokapitalunternehmen im Bereich Kryptowährungen. Die Initiative unterstreicht das wachsende Interesse an ZK-Lösungen in Ethereum-basierten Ökosystemen als Alternative für Skalierbarkeit und Datenschutz.