- OKEx plant Börsengang nach Rückkehr auf den US-Markt
- Kryptowährungsbörse übernimmt Compliance nach Milliardenvergleich
- Börsengang von OKEx signalisiert neue Phase für Krypto-Börsen
Die globale Kryptowährungsbörse OKX erwägt möglicherweise einen Börsengang (IPO) in den USA. Damit steigt die Zahl der Unternehmen der Branche, die am traditionellen Aktienmarkt Kapital suchen. Diese Möglichkeit wurde nach Aussagen von Marketingdirektor Haider Rafique in einem kürzlichen Interview aufgeworfen, in dem er andeutete, dass das Unternehmen einen Börsengang in Erwägung zieht.
OKX, eine der drei größten globalen Kryptobörsen, wird nach einem Neustart in den USA im April einen Börsengang in den USA in Erwägung ziehen.
Von Börsengängen bis hin zu Krypto-Staatsanleihen: Kryptowährungen boomen derzeit, aber die Rallye findet an der Börse statt, und zwar zu Bewertungen, die sogar überrascht haben …
— Yueqi Yang (@Yueqi_Yang) 22. Juni 2025
Die Spekulationen über einen Börsengang kommen kurz nach der offiziellen Rückkehr von OKEx auf den US-Markt im April 2025 mit der Einführung einer zentralisierten Handelsplattform und einer Web3-Wallet für lokale Zielgruppen. Der Relaunch erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Unternehmen einen regulatorischen Konflikt mit dem US-Justizministerium beilegt.
Im Rahmen der Einigung mit den US-Behörden erklärte sich OKEx bereit, 504 Millionen Dollar zu zahlen, um Vorwürfe wegen mangelnder Geldwäschebekämpfung beizulegen. Das Ministerium brachte die Börse mit verdächtigen Transaktionen im Wert von über 5 Milliarden Dollar in Verbindung und übte Druck auf das Unternehmen aus, seinen Regulierungsrahmen zu überarbeiten.
OKEx hat seitdem robuste Compliance-Mechanismen implementiert, darunter strenge Know-Your-Customer-Richtlinien (KYC), um den Anforderungen der US-Finanzbehörden zu entsprechen. Die Einführung dieser Maßnahmen unterstreicht das Engagement des Unternehmens für transparentes und verantwortungsvolles Handeln in regulierten Märkten.
Sollte der Börsengang stattfinden, stärkt das Brokerhaus seine institutionelle Präsenz zu einem Zeitpunkt, an dem auch andere Unternehmen der Branche in den Aktienmarkt investieren. Jüngstes Beispiel ist Circle, der Emittent des Stablecoins USDC, der seine Aktien an der New Yorker Börse einführte. Die Circle-Aktien haben seit ihrem Debüt um fast 700 % zugelegt, was das erneute Interesse an Krypto-Assets auf dem traditionellen Markt unterstreicht.
Andere Börsen wie Gemini bereiten Berichten zufolge ebenfalls einen ähnlichen Schritt vor. Dies verstärkt den Eindruck, dass die regulatorischen Bedingungen in den USA für Krypto-Unternehmen mit angemessenen Compliance-Rahmenbedingungen einladender geworden sind. OKEx, das bereits über Lizenzen in Regionen wie Europa und Singapur verfügt, könnte in den USA einen neuen Schub für seine globale Expansion finden.