- Investoren vertrauen Bitcoin als wichtigste Kryptowährung im Jahr 2025.
- Die Generation X sorgt für Vertrauen in den Kryptowährungsmarkt.
- Bildung ist der Schlüssel zur Entmystifizierung der Verwendung von Kryptos.
Eine von der Kryptowährungsbörse Kraken durchgeführte Umfrage ergab, dass 73 % der Amerikaner, die derzeit Kryptowährungen besitzen, im Jahr 2025 eine Reinvestition planen, was das wachsende Vertrauen in den Vermögensmarkt unterstreicht digital. Darüber hinaus glauben 55 % der Befragten, unabhängig davon, ob sie Kryptoassets besitzen oder nicht, dass diese digitalen Währungen in der realen Welt einen praktischen Nutzen haben.
Die Umfrage, an der 2.537 Personen teilnahmen, ergab, dass 43 % der Befragten Kryptowährungen für sicherer halten als das traditionelle Finanzsystem. Gleichzeitig sehen 52 % diese Vermögenswerte als vielversprechende langfristige Investition, was das wachsende Interesse an der Einführung digitaler Währungen verstärkt.
Trotz des Optimismus deckte die Untersuchung auch erhebliche Herausforderungen auf, wie zum Beispiel hartnäckige Mythen rund um die Verschlüsselung. Rund 60 % der Teilnehmer glauben, dass Kryptowährungen häufig für illegale Aktivitäten verwendet werden, obwohl aktuelle Daten zeigen, dass laut dem Chainalysis-Bericht nur 0,34 % der Kryptowährungstransaktionen im Jahr 2024 mit Kriminalität in Zusammenhang standen.
Die Umfrage hob General hervor Viele Experten glauben, dass die Erfahrungen dieser Generation während Wirtschaftskrisen wie der Rezession 45 und der Pandemie 60 eine skeptische Haltung gegenüber traditionellen Währungen und ein erhöhtes Interesse an digitalen Vermögenswerten geprägt haben.
Andererseits zeigte die Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Vertrauen in Kryptowährungen. Nur 32 % dieser Gruppe glauben an den praktischen Nutzen von Kryptoassets, was darauf hindeutet, dass jüngere Anleger immer noch Zweifel an diesem Sektor haben.
Die Umfrage ergab auch, dass 70 % der Krypto-Investoren konsolidierte Währungen wie Bitcoin bevorzugen, während nur 12 % Interesse an Meme-Währungen wie Dogecoin zeigen. Die Studie ergab außerdem, dass 17 % der Teilnehmer an Schwellenwährungen wie Solana interessiert sind, was die Suche nach Vermögenswerten mit Wachstumspotenzial verstärkt.
Die Forschung spiegelt den Wandel der Wahrnehmung von Kryptowährungen wider und unterstreicht gleichzeitig die Notwendigkeit einer besseren Aufklärung, um den Sektor zu entmystifizieren.