Wer ist Kelly Loeffler?
Kelly Lynn Loeffler ist eine amerikanische Geschäftsfrau und Politikerin, die von 2020 bis 2021 als US-Senatorin aus Georgia fungierte. Als Republikanerin war Loeffler zuvor Chief Executive Officer (CEO) von Bakkt, einer Tochtergesellschaft des Rohstoff- und Finanzdienstleistungsanbieters Intercontinental Exchange deren CEO ihr Ehemann Jeffrey Sprecher ist. Sie ist Miteigentümerin des Atlanta Dream der Women's National Basketball Association (WNBA).
Brian Kemp, der republikanische Gouverneur von Georgia, nominierte Loeffler im Dezember 2019 für den Senat, nachdem der republikanische Senator Johnny Isakson aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war. Loeffler kandidierte bei den Sonderwahlen zum US-Senat 2020 in Georgia und versuchte, den Senatssitz bis zum 3. Januar 2023 zu halten. Bei der Wahl am 3. November belegte sie den zweiten Platz und zog in eine Stichwahl mit dem Demokraten Raphael Warnock ein, die am 5. Januar 2021 stattfand. Sie verlor die Stichwahl zu Warnock. Bei der gleichen Wahl verlor auch sein georgischer Senatorenkollege David Perdue. Als Perdues Amtszeit am 3. Januar 2021 endete, stieg Loeffler zum „Senior Senator“ von Georgia auf, eine Ehre, die sie etwa drei Wochen lang innehatte, bis Warnock ihr Amt antrat.
Loeffler hat sich stark auf die Seite von Präsident Donald Trump gestellt und im Wahlkampf seine „100-prozentige Trump-Wahlbilanz“ gepriesen. Gegen sie wurde im Zusammenhang mit dem Insiderhandelsskandal des Kongresses im Jahr 2020 ermittelt, nachdem sie am selben Tag, an dem sie an einem privaten US-Briefing teilnahm, Aktien von Unternehmen im Wert von mehreren Millionen Dollar verkauft hatte, die von der COVID-19-Pandemie betroffen waren. Ausschuss für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Renten etwa die Krankheit, bevor die Öffentlichkeit auf ihre Schwere aufmerksam gemacht wurde. Sowohl das Justizministerium als auch die Ethikkommission des Senats stellten schließlich die Ermittlungen gegen Loeffler ein, und die Ethikkommission des Senats fand keine Hinweise auf Verstöße gegen Bundesgesetze, Senatsregeln oder Verhaltensstandards.
Nach den Wahlen im November 2020 behaupteten Loeffler und sein Senatorkollege David Perdue ohne Beweise, dass es bei den Wahlen „Misserfolge“ gegeben habe, und forderten den Rücktritt des georgischen Außenministers Brad Raffensperger, der die Vorwürfe zurückwies. Später unterstützte sie eine Klage von Trump-Verbündeten, die darauf abzielte, die Wahlergebnisse zu kippen, und kündigte außerdem ihre Absicht an, sich der Zertifizierung der Ergebnisse des Electoral College im Kongress zu widersetzen. Nach der Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 kündigte Loeffler an, dass sie doch für die Bestätigung der Wahl stimmen werde, und tat dies noch in der Nacht.
- Bekannt für:Atlanta Dream WNBA
- Geboren werden:27 November 1970
- Staatsangehörigkeit:Amerikaner
- Adresse:Atlanta, Georgia, USA
- Bildung:DePaul University – Charles H. Kellstadt Graduate School of Business, MBA – 1997 – 1999
University of Illinois at Urbana-Champaign, BS, College of Commerce and Business Administration
- Weitere Projekte:Atlanta Dream WNBA – Miteigentümer
Georgia Power Company – Mitglied des Vorstands
Bakkt – Geschäftsführer – 2018 – 2019
Intercontinental Exchange – Kommunikations- und Marketingdirektor, Leiter Investor Relations – 2002 – 2018
The Crossroads Group – Investor Relations – 2001 – 2002