- XRP ETF in Kanada von Purpose Investments zugelassen
- Ripple und SEC beantragen Verlängerung der Berufungsverhandlung
- XRP debütiert an der Toronto Stock Exchange mit drei Währungsoptionen
Ripple Labs und die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) haben im Rahmen der Entwicklungen im Rechtsstreit zwischen den Parteien gemeinsam das Second Circuit Court gebeten, die Aussetzung der Berufung der Behörde zu verlängern.
Zweite Dokument Der Antrag wurde am 16. Juni eingereicht und zielt darauf ab, einen neuen Rechtsstreit zu vermeiden, während eine frühere Vereinbarung konkretisiert wird. Der Antrag erfolgte, nachdem Richterin Analisa Torres die Änderung des endgültigen Urteils abgelehnt hatte. Sie kam zu dem Schluss, dass keine „außergewöhnlichen Umstände“ vorlägen, die eine Änderung der vorherigen Gerichtsentscheidung rechtfertigen würden.
⚡️Purpose Investments hat angekündigt, dass es die erste $ XRP Spot-ETF in Kanada am 18. Juni
Der ETF wird an der Toronto Stock Exchange unter dem Ticker gehandelt $XRPP und zielt darauf ab, einen direkten Zugang zu $ XRP für institutionelle Anleger$ XRP Der Preis stieg nach dieser Nachricht um ∼8% pic.twitter.com/NqyNAS0pd6
— Krypto-Münzen-Show (@CryptoCoinShow) 16. Juni 2025
Vor diesem Hintergrund haben Ripple und die SEC beschlossen, einen neuen gemeinsamen Antrag auf vorübergehende Aussetzung der Berufung einzureichen. Die ursprüngliche Klage der SEC unter der Leitung von Gary Gensler wurde im Oktober 2024 als Anfechtung eines Gerichtsurteils zugunsten von Ripple eingereicht. Nach einer im April 2025 erzielten Vorvereinbarung warten beide Parteien nun auf das Gerichtsurteil. Die SEC hat versprochen, den Fall bis August über den Fortgang zu informieren.
Während der Prozess in den Vereinigten Staaten nur langsam vorankommt, hat Kanada auf dem Kontinent eine beispiellose Leistung vollbracht: die Genehmigung des ersten Spot-XRP-Exchange-Traded Fund (ETF).
Der in Toronto ansässige Vermögensverwalter Purpose Investments anunciou Der Purpose XRP ETF wird am 18. Juni unter dem Tickersymbol XRPP an der Toronto Stock Exchange notiert. Das Unternehmen hatte zuvor mit der Einführung des ersten Spot-Bitcoin-ETFs des Landes eine Vorreiterrolle eingenommen.
Der neue Fonds bietet reguliertes Engagement in XRP und wird in drei Varianten erhältlich sein: Kanadischer Dollar-gesichert (XRPP), Kanadischer Dollar-ungesichert (XRPP.B) und US-Dollar-gesichert (XRPP.U). Alle Optionen sind für registrierte Konten wie TFSAs und RRSPs verfügbar.
Unterdessen warten mehrere US-Unternehmen, darunter Grayscale, auf eine Antwort der SEC zu ihren XRP-ETF-Vorschlägen. Auf dem dezentralen Marktplatz Polymarket geben Investoren derzeit einer 88-prozentigen Chance, dass in diesem Jahr ein XRP-ETF in den USA genehmigt wird.