- Spot-Ethereum-ETFs übertreffen Bitcoin bei der Mittelbeschaffung
- Investoren zielen auf ETH mit Fokus auf DeFi und Stablecoins
- Pectra-Update fördert institutionelle Akzeptanz von Ethereum
Die in den USA notierten Spot-Ethereum-Indexfonds verzeichneten am Mittwoch (11.) eine hohe Aktivität. Die Nettozuflüsse beliefen sich auf 240,3 Millionen US-Dollar und übertrafen damit die 164,5 Millionen US-Dollar, die im gleichen Zeitraum in Bitcoin-ETFs flossen. Dieser Zufluss markiert den 18. Tag in Folge mit positiven Zuflüssen in ETH-Produkte und deutet auf ein wachsendes institutionelles Interesse an dem Vermögenswert hin.
UPDATE: 📥 Ethereum-ETFs übertreffen Bitcoin mit Zuflüssen von 240 Mio. USD – ETHA liegt in Führung, da Institutionen stark auf die langfristige Rolle von ETH setzen. pic.twitter.com/zu2Umme5CK
— CoinRock Media (@coinrockmedia) 12. Juni 2025
O Vorgestellt Die größte Einzelspendenaktion war BlackRocks ETHA, der allein 163,6 Millionen US-Dollar einbrachte. Es folgte Fidelitys FBTC, der 37,28 Millionen US-Dollar einbrachte. Auch andere Fonds wie der Mini Ethereum Trust, Grayscales ETHE und Bitwises BITW erhielten erhebliche Zuwendungen.
Experten führen diesen Schritt auf ein Zusammenspiel regulatorischer und technischer Faktoren zurück. „Da die SEC mögliche Ausnahmen für DeFi signalisiert, betrachten Investoren ETH zunehmend als unterbewertet, insbesondere da Bitcoin und Altcoins im vergangenen Jahr Allzeithochs erreicht haben“, kommentierte Nick Ruck, Forschungsleiter bei LVRG.
SEC-Vorsitzender Paul Atkins bekräftigte kürzlich im Rahmen der Diskussionsrunde der Crypto Asset Task Force die Legitimität der digitalen Selbstverwahrung und betonte, dass das Recht auf Privateigentum auch im digitalen Umfeld gewahrt bleiben sollte. Diese Haltung gilt als Katalysator für mehr Vertrauen in das DeFi-Ökosystem, insbesondere angesichts der Fortschritte bei Stablecoins.
Ethereum ist mittlerweile auch im Derivatehandel führend. Daten von Coinglass zeigen, dass ETH mehr als 106 Milliarden US-Dollar an Derivaten bewegt hat, vor BTC mit 80,5 Milliarden US-Dollar. Der Ether-Preis überschritt am Mittwoch die Marke von 2.800 US-Dollar und erreichte damit seinen höchsten Stand seit Februar, bevor er leicht auf 2.769 US-Dollar zurückging.
Das jüngste Pectra-Upgrade des Ethereum-Netzwerks hat ebenfalls zur Verbesserung der Marktstimmung beigetragen, indem es Skalierbarkeits- und Kostenengpässe beseitigt hat. Laut Ruck „nutzen Institutionen ständig das Ethereum-Ökosystem, um innovative Finanzprodukte auf den Markt zu bringen und ihre Präsenz auf dem Kryptowährungsmarkt zu etablieren.“
Augustine Fan, Leiter der Abteilung für Insights bei SignalPlus, fügt hinzu, dass ein Teil dieser Bewegung auch eine Umleitung von Kapital nach dem Höhepunkt der Mainstream-Bitcoin-Erzählung widerspiegelt. „Wir sehen endlich eine positive Ansteckungswelle, die sich auf ETH und andere Kryptowährungen ausbreitet“, sagte er.