- GIGA wächst nach der Listung auf Coinbase um 39 %.
- Magic Eden (ME) stärkt den NFT-Markt auf Solana.
- Community-gesteuertes TURBO und GPT-4.
Coinbase, eine der wichtigsten Kryptowährungsbörsen in den Vereinigten Staaten, hat einen weiteren strategischen Schritt zur Diversifizierung seines Portfolios unternommen und seinem Katalog drei neue digitale Token hinzugefügt. Die Initiative umfasst den Memecoin Gigachad (GIGA), den Utility-Token Magic Eden (ME) und den innovativen Memecoin Turbo (TURBO) und stärkt damit ihre Position auf dem Altcoin-Markt.
Coinbase wird Unterstützung für Gigachad (GIGA) im Solana-Netzwerk (SPL-Token) hinzufügen. Senden Sie dieses Asset nicht über andere Netzwerke, da Ihr Geld sonst verloren gehen könnte. Übertragungen für diesen Vermögenswert sind unter verfügbar @ Coinbase & @CoinbaseExch in den Regionen, in denen der Handel unterstützt wird.
— Coinbase-Assets 🛡️ (@CoinbaseAssets) 10. Dezember 2024
Der erste Höhepunkt geht an Gigachad (GIGA), einen Memecoin, der auf der Solana-Blockchain basiert und aufgrund seiner Verbindung mit der legendären Fotoserie des russischen Bodybuilders Ernest Khalimov an Popularität gewann. Nach der Notierung auf Coinbase verzeichnete GIGA eine beeindruckende Wertsteigerung von 39 % von 0,04911 $ auf 0,06844 $. Derzeit belegt Gigachad mit einer Marktkapitalisierung von 657,9 Millionen US-Dollar den 183. Platz im globalen Kryptowährungsranking. Dieses Wachstum spiegelt das Interesse der Community an Memecoins mit starker kultureller und sozialer Anziehungskraft wider.
Ein weiterer Token, der auf Coinbase Platz gewonnen hat, ist Magic Eden (ME), eine Kryptowährung, die mit dem beliebten NFT-Marktplatz verbunden ist und auf der Solana-Blockchain basiert. ME ermöglicht es Benutzern, NFTs direkt auf der Plattform aufzulisten und zu handeln und sie mit Token für ihre Transaktionen zu belohnen. Trotz eines leichten Rückgangs von 12 % in den letzten 24 Stunden wird der Token bei 5,15 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von 673,5 Millionen US-Dollar, was ihn zum 178. größten Krypto-Asset auf dem Markt macht.
Schließlich fügte Coinbase Turbo (TURBO) hinzu, einen Memecoin, der auf der Ethereum-Blockchain entwickelt und mit Hilfe der künstlichen Intelligenz GPT-4 erstellt wurde. Inspiriert von einer Froschfigur wurde der Turbo von der Investmentgemeinschaft begeistert aufgenommen, die ihn als „ein Symbol für gemeinschaftsbasierte Kraft und Potenzial“ beschreibt. Seit seinem Debüt auf Coinbase verzeichnete TURBO ein Wachstum von 30,3 % und erreichte einen Preis von 0,01338 US-Dollar und eine Marktkapitalisierung von 923,8 Millionen US-Dollar. Damit ist TURBO das 146. größte Kryptoprojekt.
Die aggressive Expansion von Coinbase in den Memecoin- und Altcoin-Markt spiegelt einen breiteren Trend in der Branche wider. Große Börsen wie Binance setzen auf die Notierung vielversprechender Token und treiben damit Aufwärtszyklen bei Projekten unterschiedlicher Größe voran. In letzter Zeit haben auch Token wie Peanut The Squirrel (PNUT) durch massive Investitionen großer Spieler an Bedeutung gewonnen, was auf ein mögliches Aufstiegsszenario für andere Memecoins hindeutet.
Mit diesen Neueinführungen passt sich Coinbase der wachsenden Nachfrage nach Memecoins und Utility-Tokens an und festigt sich als einer der Hauptakteure auf dem globalen Kryptowährungsmarkt.