PortalCrypt
  • Nachrichten
    • Bitcoin (BTC)
    • Ethereum (ETH)
    • Solana (SOL)
    • Ripple (XRP)
    • Cardano (ADA)
    • Dogecoin (DOGE)
    • Shiba Inu (SHIB)
    • NFTs-Neuigkeiten
    • Meme Münzen
    • Marktanalyse
  • Markt
    • Preisanalyse
    • Politik
    • Technologie
    • Finanzen
    • Meinung
  • Cryptromes
    • Rankings
    • Werkzeuge
      • Bitcoin-ETF-Tracker
      • Krypto-Heatmap
      • Grafik & Trend
      • Angst- und Gierindex
      • Graustufen-Portfolio 2024
      • Konverter
    • Krypto-Bewertung
  • Bildung
  • Ankündigungen
  • Mais
    • Bewertungen
    • Bekannt geben
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Fordern Sie 5BTC an
PortalCrypt
  • Nachrichten
    • Bitcoin (BTC)
    • Ethereum (ETH)
    • Solana (SOL)
    • Ripple (XRP)
    • Cardano (ADA)
    • Dogecoin (DOGE)
    • Shiba Inu (SHIB)
    • NFTs-Neuigkeiten
    • Meme Münzen
    • Marktanalyse
  • Markt
    • Preisanalyse
    • Politik
    • Technologie
    • Finanzen
    • Meinung
  • Cryptromes
    • Rankings
    • Werkzeuge
      • Bitcoin-ETF-Tracker
      • Krypto-Heatmap
      • Grafik & Trend
      • Angst- und Gierindex
      • Graustufen-Portfolio 2024
      • Konverter
    • Krypto-Bewertung
  • Bildung
  • Ankündigungen
  • Mais
    • Bewertungen
    • Bekannt geben
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
PortalCrypt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse


PortalCrypt / neueste Krypto-News / Bitcoin als Alternative zum digitalen Euro: Deutsche Opposition unterstützt Krypto

Bitcoin als Alternative zum digitalen Euro: Deutsche Opposition unterstützt Krypto

by Editor
16/11/2023
in Bitcoin (BTC), Finanzen, Politik, neueste Krypto-News
Bitcoin als Alternative zum digitalen Euro: Deutsche Opposition unterstützt Krypto
BC.GAMEBCGAME – Kostenloser täglicher 5BTC-Bonus!BC.GAME Kostenloser täglicher 5BTC-Bonus!
Jetzt registrieren

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In dem Szenario, in dem viele Länder CBDCs für digitale Währungen schaffen, entpuppt sich ein deutscher Politiker als dissonante Stimme in der Diskussion über die Zukunft des Geldes in Europa. Joana Cotar, Mitglied des Bundestages, zeichnet sich durch ihren entschiedenen Widerstand gegen den digitalen Euro und ihre leidenschaftliche Haltung aus Verteidigung von Bitcoin als Lösung für eine digitale Finanzrevolution.

Der aktuelle europäische Kontext ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die Europäische Union aktiv auf die Integration dessen vorbereitet, was ihrer Meinung nach die Zukunft des Geldes ist. Im Jahr 2024 wird die Markets in Cryptoassets Regulation (MiCA) in Kraft treten, was einen Meilenstein in der Kryptowährungsgesetzgebung darstellt. Parallel dazu treibt die EU die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC), dem sogenannten digitalen Euro, voran. Dieses Projekt wird von der De Nederlandsche Bank als „elektronische Form öffentlicher Gelder“ beschrieben.

🇩🇪 „Niemand braucht den digitalen Euro“, sagt der Bundestagsabgeordnete und trägt einen #Bitcoin T-Shirt. 🤝 pic.twitter.com/Rw4qdeKE0h

- Bitcoin-Archiv (@BTC_Archive) November 11, 2023

Ähnliche Beiträge

Deutschland

Deutschland verliert 3 Milliarden Dollar durch Bitcoin-Verkauf vor der Rallye

14/07/2025
Bybit

Deutschland beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von 34 Millionen Euro von eXch im Zusammenhang mit dem Bybit-Hack

10/05/2025

Obwohl viele lokale Regulierungsbehörden die potenziellen Vorteile des digitalen Euro begrüßen und loben, ist die Akzeptanz nicht einhellig. In Spanien beispielsweise äußerten 65 % der Bevölkerung Desinteresse an der neuen digitalen Währung. Darüber hinaus hat die Slowakei Maßnahmen ergriffen, um das Recht der Bürger auf die Verwendung von physischem Geld angesichts der drohenden digitalen Währung zu schützen.

Cotar positioniert sich nicht nur gegen den digitalen Euro, sondern auch als aktiver Befürworter von Bitcoin. In einem Gespräch mit Cointelegraph äußerte sie ihre Ansichten zu den Risiken, die die digitale Währungslösung der EU mit sich bringt. Cotar argumentiert, dass der digitale Euro es den Zentralbanken ermöglichen könnte, Beschränkungen für Zahlungen und Eigentum festzulegen, wodurch die Bürger ihrer Politik ausgeliefert wären. Darüber hinaus hebt sie Bedenken hinsichtlich Überwachung und mangelnder Privatsphäre hervor und vergleicht den potenziellen digitalen Euro mit dem chinesischen Sozialkreditsystem.

Andererseits versicherte die Europäische Zentralbank über Evelien Witlox, dass sie kein Interesse an den persönlichen Daten der Nutzer habe, und die EU-Regulierungsbehörden bekräftigten ihr Engagement für Anonymität bei digitalen Transaktionen in Euro. Cotar bleibt jedoch skeptisch und warnt auf ihrer Plattform vor den Gefahren, die sie mit dem digitalen Euro verbindet.

Unterdessen konzentriert Cotar seine Bemühungen auf die Förderung von Bitcoin. Sie leitet die Initiative „Bitcoin im Bundestag“, deren Ziel es ist, die Abgeordneten des Deutschen Bundestages über die Potenziale und Risiken dieser Kryptowährung aufzuklären. Sie betont die Notwendigkeit eines formellen Ausschusses im Bundestag, der Bitcoin von anderen kryptografischen Vermögenswerten unterscheidet und seine Bedeutung für die Gesellschaft diskutiert.

Darüber hinaus befürwortet Cotar die Verwendung von Bitcoin zur Zahlung von Steuern und Gebühren sowie den Einsatz von Bitcoin-Mining-Farmen zur Stabilisierung des Stromnetzes. Sie plädiert dafür, die Freiheitsaspekte von Bitcoin zu fördern, wie z. B. den erlaubnislosen Zugang und die individuelle Souveränität, und erkennt gleichzeitig die Notwendigkeit an, damit verbundene Risiken wie Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten zu bekämpfen.

Cotar sieht seine Ideen nicht nur für Deutschland relevant, sondern auch auf andere internationale Kontexte übertragbar und plädiert für eine globale Zusammenarbeit zur Entwicklung eines allgemeinen Standards für Bitcoin und seine grenzüberschreitende Nutzung.

Auf die Frage nach anderen Kryptowährungen schließlich konzentriert sich Cotar weiterhin ausschließlich auf Bitcoin und bekräftigt ihr Engagement für diese spezielle Initiative.

Während die Europäische Union die „Vorbereitungsphase“ für das digitale Euro-Projekt vorantreibt, unterstreicht Cotars Position die anhaltende Vielfalt an Meinungen und Strategien in der Welt der Kryptowährungen.

Haftungsausschluss: Ansichten und Meinungen, die vom Autor oder einer in diesem Artikel erwähnten Person geäußert werden, dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar. Die Investition oder der Handel mit Kryptowährungen birgt das Risiko finanzieller Verluste.
Stichworte: DeutschlandJoana CotarDigitale Währung der Zentralbank (CBDC)

Artigos relacionados

Pumpspaß

$PUMP-Token steigt nach Rückkauf von 20 Milliarden Dollar um 3 %

16/07/2025
Rezessionsängste hängen in der Luft, als Janet Yellen vor einem US-Schuldenausfall warnt

US-Repräsentantenhaus lehnt Gesetzentwurf zu Stablecoins und digitalen Vermögenswerten ab

16/07/2025
Vitalik Buterin Twitter (X) gehackt: Das Konto des Ethereum-Gründers bewirbt einen Phishing-Link

Vitalik Buterin erläutert das optimale Design für Ethereum L2-Lösungen

15/07/2025
Die besten Solana-Blockchain-Spiele im Epic Games Store

Solana steht mit Firedancer vor Herausforderungen, doch mit Frankendancer wächst der Kundenstamm

15/07/2025
Fidelity schreitet mit der SEC-Registrierung des Ethereum ETF voran und weckt Erwartungen auf dem Kryptowährungsmarkt

Fidelity wird größter Anteilseigner des Bitcoin-fokussierten Metaplaneten

15/07/2025
NYSE

ProShares XRP Futures Leveraged ETF erhält NYSE Arca-Zulassung

15/07/2025

Gaming-Plattformen

convert-coin-logo
Plattform 👑BC.GAME
AnalyseSite
convert-coin-logo
Plattform ❤️Bitsler
AnalyseSite
convert-coin-logo
Plattform casinobit.io
AnalyseSite
convert-coin-logo
Plattform Wetten.io
AnalyseSite
convert-coin-logo
Plattform winwin.bet
AnalyseSite

Pressemeldungen

Top-Meme-Münze im Juni mit 50-fachem Potenzial für Early Adopters

Während die Preise für Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) sinken, strömen die Anleger zu XYZVerse (XYZ), wo der Preis um 30 % steigt.

ChatGPTs mutige technische Prognose enthüllt die Krypto-Spitzenreiter des vierten Quartals (Spoiler: XRP und Cardano nicht inbegriffen)

Analysten sagen, dass dieser 0,003-Dollar-Token PEPE bis 2026 übertreffen könnte – hier ist der Grund!

PortalCrypt

Entdecken Sie noch heute die neuesten Nachrichten und Analysen zu Bitcoin, Ethereum, XRP, Dogecoin und anderen Kryptowährungen bei PortalCripto. Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten zu Blockchain, NFTs, DeFi und Markttrends auf dem Laufenden. Greifen Sie auf aktuelle und zuverlässige Inhalte zur Welt der Kryptowährungen zu.

Über

  • PortalCrypt
  • Bekannt geben
  • Datenschutzerklärung
  • Google News
  • Sitemap

Trend-Themen

  • Bitcoin (BTC)
  • Markt
  • Finanzen
  • Technologie
  • Politik

Erkunde mehr

  • CoinMarketCap
  • Wörterbuch online
  • Konvertieren Sie Bitcoin
  • Krypto-Angst- und Gier-Index
  • Personen

Alle Rechte vorbehalten © 2024 - PortalCripto: Cryptos-Neuigkeiten heute und vieles mehr.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Bitcoin (BTC)
    • Ethereum (ETH)
    • Solana (SOL)
    • Ripple (XRP)
    • Cardano (ADA)
    • Dogecoin (DOGE)
    • Shiba Inu (SHIB)
    • NFTs-Neuigkeiten
    • Meme Münzen
    • Marktanalyse
  • Markt
    • Preisanalyse
    • Politik
    • Technologie
    • Finanzen
    • Meinung
  • Cryptromes
    • Rankings
    • Werkzeuge
      • Bitcoin-ETF-Tracker
      • Krypto-Heatmap
      • Grafik & Trend
      • Angst- und Gierindex
      • Graustufen-Portfolio 2024
      • Konverter
    • Krypto-Bewertung
  • Bildung
  • Ankündigungen
  • Mais
    • Bewertungen
    • Bekannt geben

Alle Rechte vorbehalten © 2024 - PortalCripto: Cryptos-Neuigkeiten heute und vieles mehr.

PortalCripto.com.br verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten.